Lassen Sie sich von Gedanken-Impulsen zu den Sonntags-Texten der Liturgie inspirieren.
Warum haben manche Menschen außergewöhnliches Leid zu tragen? Gibt es dafür einen Grund? Kann man bei jemandem die Schuld finden? … solche Fragen tauchen manchmal angesichts von persönlichen Schicksalsschlägen auf. Auch das Evangelium vom 4. Fastensonntag beginnt mit einer Schuldfrage, es nimmt jedoch eine andere Wendung. Schauen wir uns in Kürze an, was uns die […]
Jetzt lesenFrüher gab es in der Mitte mancher Dörfer einen Anger mit einer Wasserstelle, wo das Vieh getränkt werden konnte. Das war auch der Treffpunkt für die Dorfbewohner. Bei uns im Poysdorf war der Stadtbrunnen der Ort, wo sich die Jugendlichen am Sonntag verabredet haben. – Um einen Brunnen geht es auch im Evangelium des 3. […]
Jetzt lesenI can see clearly now the rain is goneI can see all obstacles in my wayGone are the dark clouds that had me blind Diese Liedzeile ist mir zum Evangelium der Verklärung eingefallen, die am 2. Fastensonntag verkündet wird. Nach Klarheit, Transparenz und Durchblick sehnen wir uns besonders dann, wenn unser Leben unübersichtlich und schwer […]
Jetzt lesenAm ersten Fastensonntag wird in der Kirche das Evangelium von der Versuchung Jesu durch den Teufel in der Wüste erzählt. – Versuchung ist ein sehr schillernder Begriff mit einer großen Bedeutungsbandbreite; im Internet habe ich folgende Definition gefunden: Versuchung als ein äußerst verlockender Reiz, der zu einer Handlung verleitet, die verboten, unmoralisch, irrsinnig oder zerstörerisch ist. […]
Jetzt lesenIst es möglich, auf Gewalt zu verzichten? Ist es möglich, die Feinde zu lieben? JA! sagt Jesus in der Bergpredigt. Mich interessiert, wie er das meint? 1. blinder Pazifismus ist nicht gefordert Schutzloses sich Ausliefern ist nicht gemeint, das hat Jesus auch nicht gemacht: Als ihn einige steinigen wollten, ging er durch ihre Mitte hindurch. […]
Jetzt lesenEin Mann sagt zu seinem Freund: Du ich bin umgezogen; ich wohne jetzt an drei Meeren. Das kann ich mir nicht vorstellen, wo wohnst du denn? Na ja, wenn ich auf den Balkon rausgehe, dann sehe ich ein Häusermeer. Am Abend breiten sich dann das Lichter-Meer aus. Und wenn der Nebel fällt oder es ganz […]
Jetzt lesenIch habe für mich einen Schlüssel zur Interpretation der Seligpreisungen gefunden: Geren will ich ihn mit dir teilen. Beginnen möchte ich mit einer eigenen Erfahrung: ich beobachte an mir manchmal Neid: Neid auf Menschen, die berühmt, talentiert und einflussreich sind. Ich möchte auch ein bisschen so wie sie sein, oder zumindest an ihrem Bekanntsein teilhaben. […]
Jetzt lesenHier finden Sie Gedankenanregungen zu den Lesungen des 3. Sonntags von Pfarrer Georg. Die Freude können wir nicht auf Knopfdruck erzeugen. – Das ist eine Binsenweisheit. Auch wenn es natürlich die schnelle Freude gibt: eine Stück Schokolade, oder eine spontane Bestellung über Amazon, oder ein guter Tropfen Wein… Wie auch immer – ich frage mich, […]
Jetzt lesen