Hier sind Beiträge aller Art zu finden: Interessantes und Wissenswertes…
Predigt-Gedanken von Pfarrer Georg zum Dreifaltigkeites-Sonntag 1984 war ich für ein Jahr lang in der Schweiz, um dort zu studieren. Zu Mittag bin ich oft ins Luzerner Priesterseminar essen gegangen, wo Klosterschwestern gekocht haben. Und eine Schwester hat zu mir einmal gesagt: „Da kommt wieder unser Sonnenschein aus Österreich!“ Ich weiß nicht mehr, wie das […]
Jetzt lesenPredigtgedanken von Pfarrer Georg Die Kirche feiert 50 Tage nach Ostern das Fest der heiligen Geisteskraft, die im Hebräischen „Ruach“ genannt wird und weiblich ist. Auch in der Pfingstsequenz, einem alten hymnischen Text, werden dieser Kraft mütterlich-weibliche Züge zugeschrieben: sie tröstet, heilt, erfrischt und erwärmt; ihre Gaben sind: Frieden, Lebendigkeit, Hilfe und Vollendung. Ich möchte […]
Jetzt lesenGedanken zu den Sonntagstexten von Pfarrer Georg. (Text und Video) Der Welttag der sozialen Kommunikationsmittel wird am letzten Sonntag im Mai gefeiert; erstmals wurde er im Jahr 1967 von Papst Paul VI. ausgerufen. Er will uns an einen guten Umgang mit den Sozialen Medien erinnern. Der kirchliche Patron für die sozialen Medien ist ein fröhlicher […]
Jetzt lesenSeit es Menschen gibt, gibt es auch die Frage nach Gott? Wie kann man sich Gott vorstellen? Wie kann man Gott erfahren? Das Johannes-Evangelium stellt Jesus als Interpret Gottes dar: Wenn Jesus von seinem Vater redet, dann verwendet er immer wieder Bilder. Über drei dieser Bilder aus dem Evangelium des 5. So in der OZ […]
Jetzt lesenHerzliche Willkommen zur Langen Nacht der Kirchen in der Pfarre Breitensee! Am Freitag, den 2. Juni 2023
Jetzt lesenHerzliche Einladung zum Forum Glauben in dieser Welt am Do. 4. Mai 2023 um 19 Uhr im Pfarrsaal, Breitenseer Straße 35.
Jetzt lesenSonntag, 2. April um 16 Uhr, Pfarrkirche Breitensee Das “neue wiener mandolinen- und gitarrenensemble” lädt zu einem Konzert voller “Saitenklänge” verschiedener Epochen und Stile. Das 1972 von Absolventinnen und Absolventen der Musikhochschule in Wien gegründete Ensemble spielt eine bunte Mischung quer durch die Zeiten mit Stücken von Johann Pachelbel, Antonio Vivaldi, W. A. Mozart, Hermann […]
Jetzt lesen