Sonntags-Wort

Wer ist dieser?

Predigt-Gedanken von Pfarrer Georg zum Palmsonntag.

Der Palmsonntag ist bei vielen Menschen in Wien sehr beliebt. Auch wenn ihnen sonst im Jahr der Kirchgang nichts so viel bedeutet, ist ihnen die Segnung der Palmzweige wichtig. Was feiert die Kirche eigentlich am Palmsonntag? – Herzlich willkommen.

Dieser Sonntag am Beginn der Karwoche hat seinen Namen von der Erzählung vom Einzug Jesu in Jerusalem, wo er mit Palmzweigen begrüßet und bejubelt wurde. Im Matthäus-Evangelium heißt es sogar, dass die ganze Stadt erbebte, als Jesus einzog…

Irgendwie kann ich mich da schwer in diese Situation hineinfühlen…

Doch das Kommen Jesu muss die Menschen damals wirklich berührt und einige sogar innerlich getroffen haben… sonst könnte man nicht von einem Erbeben sprechen.

Das Evangelium nennt einige Erwartungen der Leute:

Welche Erwartungen bewegen dich in meinem Herzen?

Gibt es etwas, was dich innerlich erbeben lässt?

Der Bedendiktinermönsch David Steindl Rast hat einmal einen Traum aus seiner Jugend erzählt: Im Traum steigt er eine Wendeltreppe hoch und in der Mitte kommt ihm Jesus entgegen; und was dann passiert, das ist wunderbar – Jesus verwandelt sich in ihn hinein Wenn Jesus mit seiner Gottesbotschaft in uns so einzieht, dass er sich ganz in uns hineinverwandelt, was würde das in meinem Leben ändern? Im Umgang mit der Schöpfung, mit meinen Mitmenschen?

Kategorien: Sonntags-Wort

Schlagwörter: