Sonntags-Wort

Am Anfang: Mutterliebe

Welche von meinen Wünsche haben viele andere Menschen mit mir gemeinsam? 

All das sind Aspekte der Liebe, die wir alle ersehnen. 


Doch oft werden diese kleinen Wunsch-Pflänzchen schon erstickt, bevor sie überhaupt aufkeimen können: wir nehmen einander gar nicht wahr, übersehen andere, schätzen sie nicht, stoßen uns an ihren Eigenheiten, sind nur mit uns selbst beschäftigt….

Daher die Frage: Kann man Liebe lernen?


Ich will die Liebe einmal als Aufgabe betrachten. Da sehe ich: in der Aufgabe steckt die Gabe. Wenn ich diese Gabe wahrnehme, wird die Aufgabe leichter gelingen. 

Deshalb heißt es im ersten Johannesbrief: „Die Liebe besteht nicht darin, dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt…“ 


So wie jedes Kind schon von Anfang von der Mutterliebe umgeben und gestärkt ist, um sich dann zu entfalten – so ist es auch mit unserer Liebesfähigkeit. Sie wächst wahrscheinlich in dem Maß, in dem wir begreifen, wie sehr wir geliebt sind.

Kategorien: Sonntags-Wort

Schlagwörter: